Drive-In Gewinner:
Unser Glücksengel hat folgende Lose gezogen:
Los Nr. 0047
Los Nr. 0087
Herzlichen Glückwunsch! Wir werden Sie umgehend kontaktieren um Ihre Abholzeit zu vereinbaren. Wir freuen uns Sie am Sonntag am Drive-In beschenken zu dürfen.
Zu gewinnen auf Instagram:
Instagram Gewinner werden via Instagram benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch
Zum Bestellen am Drive-In:
Vorspeise: Rote Bete Carpaccio auf Avocadocreme
Hauptspeise: Orientalische Hähnchenbrust mit Zimt und Kardamom
Dessert: Schoko-Orangen-Mousse – vegan
Preis für 2 Personen, inklusive Wein: 66,00 Euro
Sie können unser 3 Gänge Menü für 2 Verliebte, inklusive eine Flasche Wein auch vorbestellen und am 14.02. am Drive-In Schalter abholen oder mit Ihrem Camper vorfahren und sich bedienen lassen. Bestellungen werden bis Freitag den 12.02. bis 14:00 Uhr angenommen. Bestellen können Sie unter: 0176 624 157 50 Telefonisch oder via WhatsApp. (wir bestätigen Ihre Bestellung an unseren Öffnungszeiten)
Rezept zum Nachkochen:
Sie können sich auch selber ans Werk machen und, gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner, das Menü nach unserer Liebesgeschichte nachkochen. Die Einkaufliste finden sie am Ende der Geschichte. Viel Spaß!
Drei Gänge für zwei Verliebte
Draußen regnete es immer noch, sie streifte Ihre Jacke von den Schultern und stellte die Einkaufstüten neben der Kommode ab. Er kam ihr entgegen, seine Wangen glühten von der Küchenhitze. Gemeinsam packten sie die frischen Zutaten aus den Taschen aus und stapelten sie auf der Anrichte. Sie schnupperte genüsslich an den Gewürzen und begutachtete die reifen Avocados. Eine nasse Haarsträhne klebte an ihrer Wange als sie die Schürze umgebunden hat.
Er holte die Pfanne hervor, die schwere Schwarze, die er so gerne mochte, und schmiss eine Handvoll Nüsse und Mohn hinein und lies sie langsam, ohne Fett, anrösten. Sie beobachtete ihn gerne in der Küche, seine sicheren Bewegungen hatten für sie was Anmutiges. Sie halbierte die Avocados und löste das Fruchtfleisch aus der Schale. Einen Moment lang hielt sie noch den glatten Kern in der Hand. Er schob ihr eine kleine Schale mit Limettensaft entgegen und wiederholte leise, eher für sich, die Mengen der Zutaten für die Avocadocreeme: 3 Esslöffel Limettensaft, 1 Teelöffel Senf und 4 Esslöffel Olivenöl. Sie zerdrückte darin sorgfältig, mit der Gabel, die Avocado und gab Salz und Pfeffer aus der Mühle hinzu. Sogleich prüfte sie den Geschmack. Dabei kniff sie die Augen zusammen, das tat sie immer, wenn sie etwas kostete. Er machte sich über den Fenchel her, entfernte den Strunk und schnitt die Knolle in hauchdünne Streifen, dabei bewunderte immer wieder die Schärfe seines japanischen Messers. Noch einmal las er die Dressing-Mengenangaben für den Fenchelsalat: 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Limettensaft, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker. Die Mischung knisterte beim umrühren in der Schale, erst mit den Fenchelstreifen wurde sie lautlos. Er schob die Schüssel mit dem Salat zur Seite, nahm sein Messer zur Hand und stellte es erneut auf die Probe, in dem er die dünnsten Rote Bete Scheiben zu schneiden versuchte. Die roten Knollen leisteten kaum Widerstand. Nach und nach färbten sich seine Finger durch den dunklen Saft. Die geröstete Nuss-Mohn Mischung, wartete schon ungeduldig auf den fein geschnittenen Dill und Schnittlauch. Schöne, frische Kräuter sind nicht einfach zu finden zur dieser Jahreszeit, dachte sie, als sie die lauwarme Nußmischung mit 5 Esslöffeln Olivenöl, 2 Esslöffeln Limettensaft, 1 Teelöffel Hönig, Salz und Pfeffer versah. Das Anrichten war ihre Sache. Liebevoll strich sie die Avocado Creme auf die Teller und stapelte den Fenchelsalat in der Mitte. Akribisch legte sie Scheibe für Scheibe Rote Bete, bis eine perfekte Rosette entstand. Die Nuss -Vinaigrette tröpfelte sie drüber. Die Kresse rieselte wie große grüne Schneeflocken über das Kunstwerk, Sie war zufrieden. Sie entschieden die Vorspeise gleich in der Küche einzunehmen, um nebenbei gleich die nächsten Gänge vorbereiten zu können.
Die Safranfäden haben sich in 50 ml heißem Wasser bereits aufgelöst. In der hohen Pfanne brutzelte das Öl und darin die Zwiebelringe und der fein geschnittene Ingwer. Mit Pfannen hantierte sie nicht so gerne, alles was heiß war, war für sie in gewisser Weise außer Kontrolle. Sie nippte an Ihrem Weinglas und beobachtete wie er je einen halben Teelöffel Zimt und Kardamom, etwas Chili, das Safranwasser, die Tomaten, Salz und Pfeffer der brutzelnden Menge hinzufügt. Der Raum füllte sich mit einem umwerfenden, orientalischen Aroma. Er reduzierte die Gasflamme und lies die duftende Soße vor sich hin köcheln. Die Hähnchenfilets warteten gewaschen und trocken getupft auf ihren Einsatz. Er legte sie fast liebevoll in die heiße Soße und gewährte ihnen ein zehn Minuten Bad. Die Aprikosenspalten, 60 Gramm, gesellten sich für die letzten fünf Minuten dazu. Dann nahm er die Pfanne vom Feuer. Das Hähnchen kühlte langsam ab. Zu dem Zeitpunkt war sie mit der Paste beinahe fertig. In dem Mixer ächzten, in einer wilden Achterbahn die Dose der abgetropften Kichererbsen, 2 Esslöffel von der Sesampaste, Limettensaft, der fein geschnittene Knoblauch, prise Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz. Ein Kleks Joghurt, 100 Gramm, thronte wie eine Schneehaube oben drauf, bis er, daruntergemischt, die Paste heller färbte. Das kurz aufgebackene Fladenbrot wartete schon sehnsüchtig drauf, bestückt zu werden. Sie arbeiteten Hand in Hand, er halbierte und schnitt das Brot auf, sie bestrich die Innenseiten mit der Kichererbsen Paste, er legte die Salatstreifen hinein, sie drapierte die Hähnchenscheiben und goss die Soße drüber. Ihre Augen trafen sich. Die Hände umschlungen zärtlich das köstlich gefüllte Fladenbrot. Der Duft der Gewürze kitzelte den Gaumen noch bevor sie hineinbeißen. Eine wohlige Wärme machte sich in Ihren Körpern breit. Sie waren Glücklich.
Draußen war es bereits dunkel. Sie saßen immer noch am Küchentisch und hörten der Musik zu. Sie schnalzte mit der Zunge. Das war ein Zeichen, dass etwas Süßes an der Reihe war. Er stand langsam auf und rührte mit dem Schneebesen im Topf mit 100 ml Kokoscreme und 60 Gramm Kuvertüre bis beides langsam schmolz. Sie blieb sitzen und wartete noch ein Moment, bevor der Mixer seine wilde Fahrt wiederaufnahm. Zu dem Fruchtfleisch einer Avocado gesellten sich 6 Datteln, Vanillemark, Saft und der Abrieb einer Orange, eine Prise Fleur de Sel. Die Zutaten verwandelten sich unter dem Rührmesser zur einer sämigen Substanz. Der Schneebesen tänzelte in der Rührschüssel und verband gekonnt die abgekühlte Kokos-Schokolade Mischung mit der Avocado Creme.
Ihre Hände wanderten über die Tischplatte, die Fingerspitzen trafen sich in der Mitte. Seine waren immer etwas rau, von einer Pflegecreme hielt er wenig. Sie ertappte sich dabei, wie so oft, darüber verwundet zu sein, wie lange ihre Beziehung der Normalität standhält, wie routiniert sie gemeinsam das Leben meistern und wie knisternd manche Momente doch noch sind. Sie wusste, dass es Liebe ist und sie wusste, sie dauert noch lange an. Sie küsste ihn sanft auf die Stirn. Er dachte: Sie ist für mich vollkommen.